Stadtwerke Lichtenfels
Eichenweg 15
96215 Lichtenfels
Werkleiter: Dipl.-Ing. (FH) Dietmar Weiß
Kaufmännische Leiterin: Betriebswirtin (B.A.): Denise Fritzmann
Tel.: 09571 9552-0
Fax: 09571 9552-52
E-Mail: info @stadtwerke-lichtenfels.de
Handelsregister: AG-Registergericht-Coburg HRA 4026
USt-Id-Nr.: DE166376458
Steuer-Nr.: 212/114/70493
Alle Inhalte dürfen ohne schriftliche Genehmigung der Stadtwerke Lichtenfels nicht, auch nicht teilweise, verwendet werden.
Copyright
Copyright © 2017 Stadtwerke Lichtenfels. Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten des Web-Angebots der Stadtwerke Lichtenfels dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- oder Animationsdateien einschließlich deren Anordnung auf den Web-Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Seiten (oder Teilen davon) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden ist mit Quellenangabe natürlich gestattet. Die Genehmigung zur Publikation der Webseiten kann die Redaktion erteilen. Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Haftungsausschluss
Die Stadtwerke Lichtenfels haben alle in ihrem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen.
Die Stadtwerke Lichtenfels übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Die Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten obliegt ausschließlich den Betreibern dieser Seiten.
Unbeschadet der Regelungen des § 675 Absatz 2 BGB gilt für das bereitgestellte Informationsangebot folgende Haftungsbeschränkung: Die Stadtwerke Lichtenfels und ihre Bediensteten haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der im Internetauftritt angebotenen Informationen entstehen. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet. Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der abfassenden Personen wieder. Die Stadtwerke Lichtenfels behält es sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Links und Verweise (Disclaimer)
Die Stadtwerke Lichtenfels sind nur für die "eigenen Inhalte", die sie jeweils zur Nutzung bereithält, nach den einschlägigen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch den als "Link" gekennzeichneten Querverweis ermöglicht die Stadt den Zugang zu "fremden Inhalten". Durch den Querverweis wird lediglich der Zugang zur Nutzung dieser Inhalte vermittelt. Für diese "fremden Inhalte" sind die Stadtwerke nicht verantwortlich, da sie die Übermittlung der Information nicht veranlässt, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählt und die übermittelten Informationen auch nicht ausgewählt oder verändert hat. Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser "fremden Informationen" erfolgt wegen der gewählten Aufruf- und Verlinkungsmethodik nicht, so dass sich auch dadurch keine Verantwortlichkeit der Stadtwerke für diese fremden Inhalte ergibt.
Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten haben die Stadtwerke den "fremden Inhalt" jedoch daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sobald die Stadtwerke jedoch feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem ein Link bereitgestellt wurde, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot unverzüglich aufheben, soweit es technisch möglich und zumutbar ist. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Datenschutzerklärung und Inhalte
Die Inhalte wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernommen. Wir behalten uns das Recht vor, Aktualisierungen, Änderungen oder Ergänzungen an den präsentierten Informationen und Daten unangekündigt vorzunehmen.
Verbraucherschlichtungsstelle
Der Dialog mit unseren Kunden liegt uns sehr am Herzen. Da wir als Ansprechpartner vor Ort den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden sehr schätzen, prüfen wir jedes Ihrer Anliegen und versuchen bei Problemen eine einvernehmliche Lösung im Sinne unserer Kunden zu finden.
Haben Sie ein Anliegen bezüglich des Personennahverkehrs ist als Verbraucherschlichtungsstelle die söp, Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personennahverkehr e.V. (Fasanenstr. 81, 10623 Berlin) zuständig. Auf der Internetseite www.soep-online.de finden Sie nähere Informationen. Aus oben genanntem Grund nehmen wir jedoch an einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Schlichtungsstelle nicht teil.
Schlichtungsstelle Energie e.V.
Seit dem 01. November 2011 können sich Haushaltskunden an die zentrale Schlichtungsstelle Energie e.V. in Berlin wenden, wenn ihrer Beschwerde nicht durch das Energieversorgungunternehmen (EVU) abgeholfen wurde. EVU sind nach dem neuen Energiewirtschaftsgesetz verpflichtet, über die Schlichtungsstelle zu informieren und an dem Schlichtungsverfahren teilzunehmen. Die Schlichtungsstelle Energie e.V. wird gemeinsam vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW), dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), dem Verband kommunaler Unternehmen und dem Bundesverband Neuer Energieanbieter getragen. Die Anerkennung als zentrale Schlichtungsstelle Energie in Deutschland, erfolgte am 26. Oktober 2011 von den Bundesministerien für Wirtschaft und Verbraucherschutz (BMWi und BMELV).
Kontakt:
Schlichtungsstelle Energie e.V.
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
E-Mail: info @schlichtungsstelle-energie.de
Internetseite: www.schlichtungsstelle-energie.de